Samstag, 26. April 2025
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

„Reli“ mit Jesaja

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zum Gottesknechtslied Jesajas Gott der HERR hat mir eine Zunge gegeben, wie sie Jünger haben, dass ich wisse, mit den Müden zu rechter Zeit...
Feierlich übergaben die Engagierten des „Arbeitskreises Frauenkirchengeschichte“ nun dem Landeskirchlichen Archiv 42 Zeitzeuginnen-Interviews. Von links: Auguste Zeiß-Hörbach, Barbara Dietzfelbinger, Sigrid Schneider-Grube, dahinter Dr. Andrea König als Referentin des „forums frauen“ der Nürnberger „wirkstatt“, Dorothea Friedrich, Helga Täger, Dorothee Tröger sowie Kirchenarchivdirektorin Dr. Alexandra Lutz. Foto: Borée

Frauenleben „aus dem Schatten geholt“

0
42 Interviews mit Frauen, die für die Landeskirche bedeutsam waren, nun im Archiv Es fallen fremdartige Vokabeln wie „Bräutekurse“ oder „Veto-Paragraph“. Noch vor kurzem waren sie jeder bayerischen Pfarrfrau ein...
Pastor Alexander Gross aus Odessa und sein Regensburger Gastgeber Klaus Göldner in der Regensburg St. Johannes-Kirche kurz vor der Eröffnung der Aktion Fastenopfer für Osteuropa. Foto: Borée

Zur „Ruhe in den Kriegswirren“ verhelfen

0
Evangelische Fastenaktion „Aufbau Ukraine … schon jetzt“ in Regensburg eröffnet "Wir wollen nicht nur einen Platz schaffen, an dem Menschen leben können, sondern Gemeinschaft gründen.“ So umreißt Pastor und Synodalpräsident...
Der chaldäische Bischof Najeeb Michael am Tabernakel der Paulskirche in Mossul. Es zeigt oben, wie der Fisch Jonas wieder freilässt, zugleich ein Zeichen für die Auferstehung Christi (links). Emanuel Youkhana. Fotos: Gloël

Minderheiten bereichern kulturelles Mosaik

0
An diesem Sonntag Reminiszere denken Evangelische in diesem Jahr an die Christen im Irak "Das Besondere an den Hilfsprogrammen ist, dass sie überkonfessionell und überreligiös sind“, berichtet Kirchenrat Hans-Martin Gloël...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Von Marthas und Marias

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zur Geschichte von Martha und Maria Da war eine Frau mit Namen Marta, die nahm ihn auf. Und sie hatte eine Schwester, die hieß...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Mit Gott auch mal über die Stränge schlagen

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zum Genießen und Verzicht Dies alles hab ich gesehen in den Tagen meines eitlen Lebens: Da ist ein Gerechter, der geht zugrunde in seiner...