Mittwoch, 2. April 2025
Start Allgemein

Allgemein

Bilder zu unserem Artikel im April 2015 über Armenien. Familie Baghdasaryan steht auch aktuell nach ihrer Flucht vor einer ungewisser Zukunft. Fotos: Archiv Sobl/privat

Armenien: Spurensuche im Herzen der Gewalt

0
Erinnerung an Vertreibung der Armenier – letzte Etappe einer unendlichen Geschichte? Unsere Artikel vom April 2015 finden Sie hier zum Herunterladen: => Sonntagsblatt_Armenien_2015 Was hat ein exotisches...
Die Gruppe aus Rothenburg und umliegenden den Orten rund um Pfarrer Oliver Gußmann zu Besuch im Fränkischen Museum Feuchtwangen im vergangenen Oktober. In der Mitte Museumsleiterin Uta Karrer (gestreifter Pullover). Foto: Borée

Keine Einbahnstraße des jüdischen Lebens

0
Spurensuche zur Entwicklung des Judentums in Mittelfranken auch in Feuchtwangen Lion Feuchtwanger trug wohl seine fränkische Herkunft im Namen. Der bekannte Schriftsteller erblickte zwar 1884...
Die UN-Vollversammlung bei der Verabschiedung der Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Foto: pa

„Grundgesetz der Menschheit“ – für alle?

0
75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte: christliche oder universelles Thema? Auch Mahatma Gandhi sandte Vorschläge an die Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen, die ab Anfang 1947...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Beten und Hören

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern über Tränen und Seligkeit Und er hat in den Tagen seines irdischen Lebens Bitten und Flehen mit lautem Schreien...
Professor Dr. Peter Bubmann ist der Leiter des Kunstsymposiums und Denkmal der Gebrechlichkeit, Kunstwerk von Benjamin Zuber im Kunstpark des Wildbads Rothenburg. Fotos: Privat/Bek-Baier

Kunst. Räume. Religion.

0
Orte und Wege ästhetischer Bildung – Kunstsymposium im Wildbad Rothenburg Zu einem Kunstsymposium von 14. bis 16. März laden in das Evangelische Tagungszentrum Wildbad Rothenburg,...
Schutzsuchende in den Gemeinderäumen in Aleppo (ganz links stehend Pfarrer Haroutune Selimian). Foto: Armenisch-Evangelischen Bethelgemeinde in Aleppo

Erneute Katastrophe bei Kälte und Krieg

0
Gustav-Adolf-Werk und Diakonie Katstrophenhilfe helfen Erdbebenopfern Gut „120 Gebäude sind in Aleppo völlig zerstört. Viele Menschen trauen sich nicht mehr in ihre Häuser. Sie haben...
Handprothesen, Hebammenkoffer Elise Dudeks im Germanischen Nationalmuseum. Karikatur „Der Aerzte-Krieg des 19. Jahrhunderts“ auf dem Rücken der Patienten. Fotos: GNM + HDBG (Welcome Collection/Public Domain Mark)

Hebamme und Hexe, Handwerk und Handel

0
Nürnberger Museum und Heft „Gsund samma“ zeigen medizinische Entwicklungslinien Sie machte etwas her: eine kunstvoll gestaltete Armprothese aus dem Jahr 1716: Als sogenannte Sonntagshand, deren...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Gott kommt zu Hilfe!

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern über den armen Lazarus Abraham aber sprach: Gedenke, Kind, dass du dein Gutes empfangen hast in deinem Leben, Lazarus...
Angebote der Blinden- und Sehbehindertenseelsorge

Blindes Vertrauen in guten Händen

0
    Viel Zeit zum Gespräch: Die Blinden- und Sehbehindertenseelsorge in der Landeskirche      In der Serie „Mitten im Leben – Seelsorge und Beratung“ stellen wir je einen Bereich...

Aktuelle Beiträge