Neubewertung mehr als notwendig
Editorial von Chefredakteur Martin Bek-Baier im Evangelischen Sonntagsblatt
Wir evagelischen Christen in Deutschland begehen an diesem Sonntag den jährlichen Israelsonntag. Ein Tag, an dem wir...
Trockenheit lässt sich nicht immer überwinden
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt von Inge Wollschläger
Einmal bekam ich einen Eierkarton geschenkt. In ihm befand sich zarte Pflanzenerde, in die ich behutsam verschiedene Samen...
Der Wind trägt tatsächlich!
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Susanne Borée
"Es gleitet voran!“ Welch ein Glücksgefühl jedes Mal neu! Wieder einmal trägt mich der See, spüre...
„Hand aufs Herz“
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Inge Wollschläger
Ein Rabbi in der jüdischen, mystischen Tradition lehrte seine Schüler einst, sich die Gebete, die heiligen...
Zuversicht inmitten der Krise
Editorial von Chefredakteur Martin Bek-Baier über Lebensmut
"Geh aus mein Herz und suche Freud, in dieser lieben Sommerzeit“, war schon als Kind eines meiner Lieblingslieder,...
Kultursommer – sportlich gesehen
Editorial von Susanne Borée im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern
"Er und Martin Luther gehören zu den bedeutendsten Mitgliedern des Ordens des heiligen Augustinus.“ So verkündete...
Auf den Hund gekommen
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Inge Wollschläger
Ich ahnte in dem Moment, als ich die Scher-Maschine ansetzte, dass es schwierig werden würde. Der...
Vorsorge statt Rücksicht (Achtung: eine Glosse!)
Kommentar im Evangelischen Sonntagsblatt von Susanne Borée zur Gaskrise
Jetzt ist es höchste Zeit, um Wolldecken und Heizlüfter zu kaufen! Denn der nächste Winter wird...
Leben statt Strafe
Editorial von Chefredakteur Martin Bek-Baier
Und schon bin ich auf eine der ältesten und wichtigsten Fragen der Menschheit zurückgeworfen. Der Predigttext für den heutigen Sonntag...
Johannisnacht als Wendepunkt gegen Verblendung?
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt von Susanne Borée
Böse Geister schienen erwacht zu sein: Bei einem besonders blutigen Tanz um das Johannisfeuer – damals vor genau...