Johannisnacht als Wendepunkt gegen Verblendung?
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt von Susanne Borée
Böse Geister schienen erwacht zu sein: Bei einem besonders blutigen Tanz um das Johannisfeuer – damals vor genau...
Auf der Suche nach dem inneren Klang
Eine Lebensspielanleitung – nicht nur für Blechbläser
Die Nacht war sternenklar, als Günter Menne sich an jenem Abend malerisch und zur Belustigung seiner draußen versammelten...
Gott kommt zu Hilfe!
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern über den armen Lazarus
Abraham aber sprach: Gedenke, Kind, dass du dein Gutes empfangen hast in deinem Leben, Lazarus...
Einübung in Gemeinschaftsgeist und Lebensfreude
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Inge Wollschläger
Wir suchen sehr sorgfältig eine Blumenvase für meinen kleinen Blumenstrauß aus. Auf dem Tisch liegen zwei...
Was wir an Gott erleben
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zu Trinitatis
O welch eine Tiefe des Reichtums, beides, der Weisheit und der Erkenntnis Gottes! Wie unbegreiflich sind seine...
Endlich wieder richtig Pfingsten
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt von Chefredakteur Martin Bek-Baier
Ich sehe mich noch als kleiner Bub in Bobengrün mit den anderen Kindern meiner Verwandtschaft im Wald...
Wer die Autorität in letzten Dingen hat
Ausstellung über „Kirche und Staat in Mittelfranken“ im Landeskirchlichen Archiv
Durfte ein Landesherr mal eben so den Beichtvater wechseln? Die Frage erscheint uns heute in...
Pfingsten schenkt Frieden, Trost und Kraft
Pfingstliche Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern
Es gibt also keine Verurteilung mehr für die, die zu Christus Jesus gehören. Das bewirkt das Gesetz, das...
Sich Heiliges „aufs Herz legen“
Pfingstliches Editorial von Inge Wollschläger im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern
Ein Rabbi in der jüdischen, mystischen Tradition lehrte seine Schüler einst, sich die Gebete, die...
Wozu die „scharf geschliffnen Waffen“ helfen
Kommentar im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Susanne Borée
Rumpelstilzchen ist zurückgekehrt. Schon lange vor der Johannis-Woche tanzt es um allerlei nächtliche Feuer – ergeht...