Wanderungen im Glockenschlag der Zeiten
Zehn Museen zeigen länderübergreifend protestantische Migrationsgeschichte
Die Glocke aus Breslau zeigt, was die Stunde geschlagen hat: Museumsleiter Thomas Greif im Rummelsberger Diakoniemuseum versetzt sie in...
Hoffen auf Gottes Willen und seine Führung
Editorial von Chefredakteur Martin Bek-Baier zur bisher erfolglosen Bischofswahl
So eine Bischofswahl ist doch etwas ganz anderes als eine säkulare Wahl, etwa in ein Partei-...
Fortsetzung folgt …
Wahlmarathon bei Landessynode in München – kein Ergebnis nach sechs Wahlgängen
"Es ist eine historische Synode“, eröffnete Landessynodalpräsidentin Annekathrin Preidel die Frühjahrssynode der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche...
Der Einzug in Jerusalem: Ende oder Anfang?
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zum Palmsonntag
Als die große Menge, die aufs Fest gekommen war, hörte, dass Jesus nach Jerusalem kommen werde, nahmen...
Irrwege statt Verkehrswende. Eine Glosse
Kommentar zur Mobilität von Susanne Borée
Sie machen die Straßen bunter und erscheinen geradezu als Osterüberraschung – wenn sie jetzt im Frühling vielerorts in frischen...
Lustvolle Buße?
Ausstellung „Verdammte Lust! Kirche. Körper. Kunst.“ des Diözesanmuseums in Freising
Die Büßerin und der Asket: Johannes der Täufer und Maria von Magdala beschäftigten in besonderer...
Beten und Hören
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern über Tränen und Seligkeit
Und er hat in den Tagen seines irdischen Lebens Bitten und Flehen mit lautem Schreien...
Rechthaberei ist gefragt!
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Susanne Borée zum Sonntag "Judika"
Rechthaberei ist gefragt! Jedenfalls an diesem Sonntag Judika: Der fünfte Sonntag der Passionszeit...
Wir haben sie getrennt voneinander befragt
Kandidatinnen und Kandidaten fürs Bischofsamt stellten sich den Synodalen offiziell vor
Am 27. März wählt die Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB)eine neue Landesbischöfin...
„Hoffen und Machen“ verbinden
2.000 Veranstaltungen beim Kirchentag vom 7. bis zum 11. Juni in Nürnberg geplant
Der Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg wird sich mit den fordernden Themen...