Mitschwingen im Tanz der Auferstehung
Der Würzburger Theologe Klaas Huizing denkt über den Durchbruch des Lebens nach (3)
Wie kann man in einer Welt voller Leid, Gewalt und Unsicherheit noch...
„Reli“ mit Jesaja
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zum Gottesknechtslied Jesajas
Gott der HERR hat mir eine Zunge gegeben, wie sie Jünger haben, dass ich wisse, mit...
Von der Kraft der Rituale
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Raimund Kirch zum Gründonnerstag
Am Aschermittwoch, so war in den einschlägigen Medien zu lesen, hat ein Priester in...
Entlarven aller Sicherheiten und Selbstbilder
Der Würzburger Theologe Huizing denkt über den Sinn des Leidensweges Jesu nach (2)
Warum lässt Gott immer wieder Leid zu – selbst in der Bibel?...
Seht diesen Menschen!
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zur Geißelung Jesu
Da nahm Pilatus Jesus und ließ ihn geißeln. Und die Soldaten flochten eine Krone aus Dornen...
Welchen Wert haben die Hilfen für die Schwächsten?
Editorial von Chefredakteurin Susanne Borée zur Unterstützung für die Diakonie
"Ich bin nur noch in der Kirche, weil ich die Arbeit der Diakonie weiter unterstützen...
Kirche muss stören und sich einmischen
Frühjahrstagung der bayerischen Landessynode mit mahnenden Worten eröffnet
Augsburg. Mit Gottesdienst und Empfang ist am Sonntagabend in Augsburg die Frühjahrstagung der bayerischen evangelischen Landessynode eröffnet...
Brot des Lebens kommt allein vom Himmel
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern über den wahren Glauben
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer glaubt, der hat das ewige Leben. Ich bin das...
Spannende Entdeckungen im altehrwürdigen Prag
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Raimund Kirch, Mitglied im Herausgeberbeirat
St. Martin in der Mauer – allein der Name dieser Kirche in der...
Frauenleben „aus dem Schatten geholt“
42 Interviews mit Frauen, die für die Landeskirche bedeutsam waren, nun im Archiv
Es fallen fremdartige Vokabeln wie „Bräutekurse“ oder „Veto-Paragraph“. Noch vor kurzem waren...