Freitag, 10. Oktober 2025

2025

Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Dem Bedürftigen herzhaft zugetan sein

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zum Erntedank Wenn du in deiner Mitte niemand unterjochst und nicht mit Fingern zeigst und nicht übel redest, sondern...
Raimund Kirch, Mitglied im Herausgeberbeirat des Evangelischen Sonntagsblattes aus Bayern. Hintergrundbild: Kraus

Danken mit Denken verbinden

0
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zum Erntedank von Raimund Kirch Wer auf dem Land wohnt oder einen Garten bewirtschaftet, hat meist einen anderen Draht...
Familie Stiegler vor ihrem Hof: In der Mitte Vater Fritz Stiegler, links seine Frau Sieglinde, rechts Sohn Martin und dessen Partnerin Svenja.Ganz links Svenjas Mutter Andrea Rießbeck. Foto: privat

Mit Geduld und Mut zum Erntesegen

0
Wie ein fränkischer Hof Landwirtschaft neu denkt und dabei einige harte Nüsse knackt  Um die Nuss zu knacken, braucht es einen langen Atem – und...
Von links: Danieli Z. Lema, Christina E. Ulomi und Lightness W. Kimaro aus Hai bei einem ersten Gottesdienst in der Rothenburger St. Jakobskirche. Die drei Tischler warteten da noch auf ihre Visa. Es kamen aber weiter der Partnerschaftsbeauftragte Pfarrer Klaus Eberius, Kirchenvorstand Ernst Gerlinger, der als Lektor wirkte, und Dekanin Jutta Holzheuer. Hinten Vertrauensfrau Juliane Engelhardt und Carmen Kühlwein aus dem Kirchenvorstand. Foto: Borée

Kirche als Kraftquelle – gerade für Junge

0
Partnerschaftsbesuch vom Kilimandscharo trotzte allen Hürden und baute Brücken Eine Waschanlage für den Glauben? Genauer: für die kirchliche Jugendarbeit im Dekanat Hai der Evangelisch-Lutherischen Kirche...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Goldener Widerstand

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern über stille aber kraftvolle Resilienz Alle aber miteinander bekleidet euch mit Demut; denn Gott widersteht den Hochmütigen, aber den...
Inge Wollschläger Editorial Hintergrundbild Kraus

Was kann ich noch weitergeben?

0
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Inge Wollschläger Es gibt Nachmittage, die sich tiefer einprägen als andere. Einer dieser besonderen Momente hat sich kürzlich...
Thomas und Katia Mann sowie ihre Ältesten Erika und Klaus 1931 (Ausschnitt). Foto: akg

Ungläubiger Thomas?

0
Religiöses Ringen Thomas Manns zum 150. Jubiläum zwischen Riten, Reue und Rettung Es ist die Karikatur eines Weihnachtsfestes: In seinem Erstlingswerk „Buddenbrooks“ inszeniert Thomas Mann...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Jakob schaut die Himmelsleiter

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zur ersten Gottesbegegnung eines Betrügers Und Jakob träumte, und siehe, eine Leiter stand auf Erden, die rührte mit der...
Chefredakteurin Susanne Borée, Hintergrundbild von Erich Kraus

Der Große Schutzengel am Firmament

0
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern über Sternbilder von Chefredakteurin Susanne Borée Leider war es in vielen Nächten dieses Altweibersommers allzu oft von dicken Regenwolken...
Geistliche und weltliche Macht. Detail einer Buchmalerei in der Heidelberger Handschrift des Sachsenspiegels, um 1300/1315, von arg bereitgestellt. Buchcover

Gewalt als Basis des Glaubens?

0
Augsburger Historiker zeigt Entwicklung des mittelalterlichen Christentums im Alltag auf "Tötet sie alle, der Herr wird die Seinen erkennen.“ So soll der päpstliche Legat Arnaud...

Aktuelle Beiträge