Sonntag, 9. November 2025
Start Ausgaben Seite 33

Ausgaben

Hand des Old Croghan Mannes im Dubliner Nationalmuseum. Foto: Borée

Aufbewahrt für die Ewigkeit?

0
Moorleichen nicht nur in Irland lassen erschauern, bieten aber spannende Erkenntnisse Vor nunmehr 20 Jahren eilte die Polizei an eine abgelegene Stelle in die irische...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Mutig im Kleinen, um Großes zu bewirken

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zum Gottesgericht Wenn aber der Menschensohn kommen wird in seiner Herrlichkeit und alle Engel mit ihm, dann wird er...

Ringen mit Gott

0
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zum Volkstrauertag von Susanne Borée "Der, der ich bin, grüßt trauernd den, der ich möchte sein.“ Dieser Spruch, Friedrich...
Brachten Täufer etwa in Augsburg oder Windsheim ein mühsam austariertes Gleichgewicht der Reformation ins Wanken, wie in Augsburg die Basilika St. Ulrich und Afra davor die Ev. St.-Ulrichs-Kirche? Foto: Borée

Angst vor Bedrohung eigener Ansprüche?

0
Täufer in Bayern: Luden frühe protestantische Herrschaften bei der Abwehr Schuld auf sich? Eine große Sorge trieb Georg Vogler um: Würden die Chaoten in seinem...
Unwetter über der Pflege. Rummelsberger Vorstand Karl Schulz. Fotos: pixabay (Komposition: Borée)/Rummelsberg

Großer Wurf für Pflege soll Stürmen trotzen

0
„Wetterfestes“ Konzept für eine neue Generation der Pflegeversicherung gefordert "Die Pflege ist selbst zum Pflegefall geworden.“ So plakativ formuliert es Karl Schulz, seit 2014 Geschäftsführer...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Erlösung der Schöpfung von Vergänglichkeit

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner Das ängstliche Harren der Kreatur wartet darauf, dass die Kinder Gottes offenbar werden. Die...
Editorial von Martin Bek-Baier-Baier im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Martin auch als Schutzherr der Fremden

0
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zum Martinstag von Martin Bek-Baier-Baier Die Martinslaternen sind als leuchtende, bunte Lichter beim Martinsumzug ein Ausdruck für die „strahlende...
Die originale Paulskirchenverfassung vor einem Bild der Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche. Foto: epd/F

Novembernebel begrenzte die Hoffnung

War vor 175 Jahren „Der Kampf für eine neue Welt“ der März-Revolutionen gescheitert? Es schien ein Konflikt zwischen den Kräften des Lichts und der Finsternis...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Wir sind Kinder Gottes

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern über den 1. Johannes-Brief Liebe Kinder, ich schreibe euch, dass euch die Sünden vergeben sind um seines Namens willen....

Vertrauen auf die Rückkehr des Wassers

0
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Inge Wollschläger Zwei junge Männer stehen an einem Strand. Es ist kein geschniegelter, aufgeräumter Ort, wo im Sommer...

Aktuelle Beiträge