Freitag, 29. August 2025
Start Ausgaben Seite 34

Ausgaben

Der Magdeburger Reiter, wohl Kaiser Otto der Große, im Kulturhistorischen Museum, um 1240 (links). Foto: © Kulturhistorisches Museum Magdeburg, Foto: Dirk Mahler. Alfred Rethel: Die Versöhnung Kaiser Ottos des Großen mit seinem Bruder Heinrich, 1840. Foto: © Historisches Museum Frankfurt, Foto: Horst Ziegenfusz.

Des Kaisers letzte Bilder

0
Ausstellungen zum Nachleben des vor 1.050 Jahren verstorbenen Ottos des Großen  "Du sollst dir kein Bildnis machen“ – gut gemeint, aber undurchführbar? Gerade, wenn es...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Leben in Gottes Licht

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern über biblische Hoffnung Wohlan, es ist noch eine kleine Weile, so soll der Libanon fruchtbares Land werden, und was...
Editorial von Susanne Borée, Redakteurin und Chefin vom Dienst beim Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Was unterwegs zählt

0
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt von Susanne Borée Überraschende Erlebnisse prägen sich besonders ein: Bei meiner mehrtägigen Fahrradtour winkte mich eine Frau aus dem strömenden Regen...
Als die katholischen Ordensschwestern aus dem 20 Kilometer entfernten Emmitsburg davon hörten, eilten sie nach Gettysburg und waren nach der Schlacht die ersten medizinischen Hilfskräfte, die eintrafen. Foto: Bek-Baier

Ein Lazarett für Freund und Feind

0
Das Lutherische Seminar in Gettysburg im amerikanischen Bürgerkrieg, Teil 3 Der amerikanische Bürgerkrieg brach nicht über Nacht aus. Die Sklavenfrage hatte die Nation längst gespalten....
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

„Die große Liebende“

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern über die große Sünderin Einer der Pharisäer lud Jesus zum Essen ein. Jesus ging in das Haus des Pharisäers...
Editorial von Martin Ben-Baier, Chefredakteur des Evangelischen Sonntagsblattes aus Bayern

Umwelt, direkt hinter dem Haus

0
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Chefredakteur Martin Bek-Baier Auf den großen Vorgarten am Weg zur Kirche und dem Pfarramt achte ich. Hier wird das...
Sklaven auf der Flucht aus dem Süden in die Freiheit im Norden der USA.Eine zeitgenössische Darstellung. Foto: Bek-Baier

Als Christen im Untergrund halfen

0
Gettysburg und die Befreiungsbewegung der „Untergrundbahn“, Teil 2 Gettysburg lag an der Grenze zwischen Sklavenhalterstaaten und dem Norden, in dem Sklaven frei leben konnten. Prominente...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Ehrfurcht vor Gott, keine verstörenden Bilder

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern über das Bilderverbot So hütet euch um eures Lebens willen – denn ihr habt keine Gestalt gesehen an dem...
Editorial Inge Wollschläger im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Schleudergang der Gefühle

0
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Inge Wollschläger Im Radio kommt ein Lied, das mich sofort mitreißt und ich schnipse gelaunt mit den Fingern....
Das Lutherische Theologische Seminar in Gettysburg, Pennsylvania. Von hier gingen in den Jahren vor dem Amerikanischen Bürgerkrieg wichtige Impulse in der Debatte um die Befreiung der Sklaven aus. Foto: Bek-Baier

Am Vorabend der Schlacht

0
Das Lutherische Seminar von Gettysburg, die Sklavereifrage und der Bürgerkrieg, Teil 1 Von 1861 bis 1865 tobte in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) ein...

Aktuelle Beiträge