Samstag, 30. August 2025
Start Ausgaben Seite 40

Ausgaben

Buchcover. Detail

Erschütterte ein Jahr die gesamte Welt?

0
Krisenjahr 1923: Kontrollverlust über den Alltag, auch Kirchen ohne Orientierung Hatten nicht die Teufel selbst dieses Jahr zusammengebraut? Anno 23 ballte sich alles zusammen, was...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Ein Ringen mit Gott

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern über Jakobs Ringen mit dem Engel Und Jakob blieb allein zurück. Da rang ein Mann mit ihm, bis die...
Inge Wollschläger im Editorial für das Evangelische Sonntagsblatt aus Bayern

Himmlisches Lob

Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Inge Wollschläger "Sitz!“, sage ich. Der Hund plumpst artig auf seinen Hintern und wedelt ein wenig mit dem...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Osterzeugen

0
Österliche Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern Denn als Erstes habe ich euch weitergegeben, was ich auch empfangen habe: Dass Christus gestorben ist für unsre...
Susanne Borée Editorial in der Frühlingshoffnung

Ostern – religionsübergreifend und weltumspannend

0
Österliches Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Susanne Borée Ostern wird wieder schwierig! Jedenfalls höchstwahrscheinlich das orthodoxe Osterfest. Wie Weihnachten steht zu befürchten, dass...
„Wir marschieren in Gottes Licht“, sang der Chor aus Tansania auf der Frühjahrsitzung der Landessynode in englischer Sprache. Foto: Bek-Baier

„Größter Veränderungsprozess der Kirche“

0
Berichte der Synodalpräsidentin und des Landesbischofs vor der Synode in München Es war sein letzter Bischofsbericht bei einer Synodaltagung: Bevor das Kirchenparlament der bayerischen Protestanten...
Thomas Greif mit der Glocke aus Breslau. Foto: Borée

Wanderungen im Glockenschlag der Zeiten

0
Zehn Museen zeigen länderübergreifend protestantische Migrationsgeschichte Die Glocke aus Breslau zeigt, was die Stunde geschlagen hat: Museumsleiter Thomas Greif im Rummelsberger Diakoniemuseum versetzt sie in...

Hoffen auf Gottes Willen und seine Führung

0
Editorial von Chefredakteur Martin Bek-Baier zur bisher erfolglosen Bischofswahl So eine Bischofswahl ist doch etwas ganz anderes als eine säkulare Wahl, etwa in ein Partei-...
Nina Lubomierski, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Oberkirchenrat Christian Kopp und Präsidentin Annekathrin Preidel nach einem langen aber erfolglosen Wahlmarathon. Foto: Bek-Baier

Fortsetzung folgt …

0
Wahlmarathon bei Landessynode in München – kein Ergebnis nach sechs Wahlgängen "Es ist eine historische Synode“, eröffnete Landessynodalpräsidentin Annekathrin Preidel die Frühjahrssynode der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Der Einzug in Jerusalem: Ende oder Anfang?

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zum Palmsonntag Als die große Menge, die aufs Fest gekommen war, hörte, dass Jesus nach Jerusalem kommen werde, nahmen...

Aktuelle Beiträge