Donnerstag, 4. September 2025
Start Ausgaben Seite 59

Ausgaben

Jüdischer Friedhof Burgkunstadt. Nach jüdischer Ordnung dürfen Grabsteine nicht bewegt oder begradigt werden. Foto: BLfD

Netzwerk Friedhof

0
Schäden durch Schändungen – Projekt: Erfassung jüdischer Grabmäler in Bayern, 2 Jüdische Friedhöfe sind bedeutende Zeugnisse unserer Geschichte. Sie wirken durch ihre Lage oft malerisch...
Giotto di Bondone: „Der Verrat des Judas”, um 1303/05, Ausschnitt mit Dämon im Hintergrund. Padua, Arenakapelle.Bild: akg

Grablegung, Versuchung und Auferstehung

0
„Neues Testament – Jüdisch erklärt“ bietet neue Blicke auf Motive rund um die Passion Kein jüdischer Todesfall und keine jüdische Bestattung aus dem 1. Jahrhundert...
Die Landessynode tagte zum ersten Mal in Präsenz in Geiselwind.Foto: McKee/ELKB

Die Zukunft der Kirche

0
Synode startet ihre „Zukunftssynode“ mit Blick auf die Sorgen der Gegenwart Wenn all unser Tun auch in den kommenden Jahren mit dem roten Faden der...

Trotzdem im Austausch bleiben

0
Editorial von Chefredakteur Martin Bek-Baier zur Landessynode und zum Schrecken in der Ukraine Voller Freude und Sorge schaut meine Frau immer wieder auf den kleinen...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Streithammel – und das Lamm Gottes

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern über größere Würde Da gingen zu ihm Jakobus und Johannes, die Söhne des Zebedäus, und sprachen zu ihm: Meister,...
Bei der Diakonie Bayern für Schwangerschafts-, Ehe-, Familien-, Lebens-, Erziehungsberatung, hat sich ein Paar zur Beratung angemeldet. Foto: Privat

Seine Wünsche und Sorgen sortieren

0
    Die Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Diakonie in Bayern bietet vielfältige Hilfe   In der Serie „Mitten im Leben – Seelsorge und Beratung“ stellen wir je...
Der „Schutzmantelchristus“ am Schwanberg. Foto: Borée

In der lauten Freiheit Ruhe finden

0
Eigene Erfahrungen bei erneuter Teilnahme an den „Ökumenischen Alltagsexerzitien“ Ach, in dieser ereignisreichen Zeit fiel es mir richtig schwer, mit den Ökumenischen Alltagsexerzitien zur Ruhe...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Ein Quantum Trost

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern über notwendigen Trost Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Barmherzigkeit und Gott allen...
Susanne Borée Editorial in der Frühlingshoffnung

Neuer Durckblick – oder Widerschein des Schreckens?

0
Editorial von Susanne Borée im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern Das Editorial zum Hören:   Und zum Nachlesen: Fenster putzen, um neuen Durchblick zu bekommen! Das scheint die Frühlingssonne gerade...
Jacques Nshimirimana.Foto: ora Kinderhilfe

„Schulbildung ist nicht verhandelbar“

0
Lebenslinien: Anwalt setzt sich aus christlichem Glauben für Kinderrechte in Burundi ein Der Schulbesuch für alle Heranwachsenden: Das ist in Burundi keine Selbstverständlichkeit. 40 Prozent...

Aktuelle Beiträge