Donnerstag, 21. August 2025
Start Ausgaben Seite 93

Ausgaben

Editorial: Gott antwortet, indem er uns neue Sehweisen schenkt

"Sprechen Sie mit einem Baum!“, lautete die Arbeitsaufgabe im Predigerseminar zum Thema Gebet. Ich fand damals, als Vikar vor 25 Jahren, diese Arbeitsstellung äußerst...
Regenbogen über der Puschendorfer Gemeinschaft zu Beginn der Corona-Zeit. Foto: Privat

Geborgen unter der Kraft des Regenbogens

0
Wie Andachtszeiten und Fürbittengebete in Bayerischen Communitäten weitergehen "Es gab den Regenbogen zu Beginn der Coronazeit – das Zeichen der Treue Gottes über unserem Dorf.“...
Abendstimmung am Altmühlsee. Foto: Tanja Kleemann

Kraftgedanken zum 9. Mai

Wenn ich an Verse aus der Bibel denke, die mir Kraft in meinem Leben gegeben haben, wird mein Geist besonders an die folgenden Verse...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Andacht: Danke, weil du gut bist

0
Und als sich die Stimme der Trompeten, Zimbeln und Saitenspiele erhob und man den HERRN lobte: „Er ist gütig, und seine Barmherzigkeit währt ewig“,...
Susanne Borée Editorial in der Frühlingshoffnung

Editorial: Brennglas für wesentliche Horizonte

Vor genau fünf Jahren befragten wir Sie als unsere Leserinnen und Leser zu Ihren Erinnerungen an das Ende des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai...
Maschinenschriftliche Aufzeichnungen des Pfarrers Julius Kelber und Festschrift zum 200-jährigen Bestehen der Stadtpfarrkirche Treuchtlingen 1957 mit seinen Erinnerungen. Foto: Borde

„Gelernt, mit den Evakuierten zu fühlen“

Der Treuchtlinger Pfarrer Kelber half nach 1945 besonders Flüchtlingen und Vertriebenen Mit besonderer Fürsorge für die Heimatvertriebenen und Flüchtlinge engagierte sich kurz nach Kriegsende vor...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Andacht: Worte wie Frühlingsluft

0
Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht; denn ohne mich könnt...
Inge Wollschläger im Editorial für das Evangelische Sonntagsblatt aus Bayern

Editorial: Reich gesegnet – auch ohne Meer

Ich habe Sehnsucht nach dem Meer. Mir den Wind um die Nase pusten, die Füße im kalten Wasser erschrecken zu lassen und den Sand...
Wohnbaracke der Familie Flaig in Gschlachtenbretzingen, einem Teilort von Michelbach/Bilz bei Schwäbisch Hall. Fotos: Happe

Glück auf engstem Raum – ohne Isolierung

0
Wohnungsnot und Behelfsheime in der Nachkriegszeit vor 75 Jahren 15 Menschen vor einer engen Hütte! Das historische Foto aus der Nachkriegszeit (rechts) zeigt aber zum...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Andacht: Die Kraft kommt vom Kreuz

0
Denn dazu seid ihr berufen, da auch Christus gelitten hat für euch und euch ein Vorbild hinterlassen. … Durch seine Wunden seid ihr heil...

Aktuelle Beiträge