Sonntag, 25. Mai 2025
Start Ausgaben Seite 96

Ausgaben

Nadya Nerdenyan und Georg Nickel mit dem Selbsthilfepreis für ihre Hersbrucker Gruppe „Dicke Freunde“. Foto: Borée

Kilos nicht zum Kern des Lebens machen

0
Lebenslinien: Nadya Nerdenyan fand in der Selbsthilfegruppe „Dicke Freunde“ Halt Um gut ein Drittel hat sie sich bereits reduziert: Nadya Nerdenyan ist nun viele Kilo...
Landesbischof_Bedford_Strohm_in_Rothenburg

„Licht der Welt“ an der Tauber

0
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm besuchte den Dekanatsbezirk Rothenburg   „Ich beglückwünsche Sie zu der schönen Landschaft, in der Sie wohnen dürfen“, rief ein sichtlich beglückter Bischof vor...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Andacht: Die Frage nach der Gerechtigkeit

0
Als es nun Abend wurde, sprach der Herr des Weinbergs zu seinem Verwalter: Ruf die Arbeiter und gib ihnen den Lohn und fang an...
Inge Wollschläger, Evangelisches Sonntagsblatt aus Bayern

Editorial: Mit Jesu Schub im Rücken

0
"Na – bist du wieder mit der Kraft Jesu unterwegs?“, fragt mich der Kollege und grinst mich an. Eben bin ich mit...
Ehrenamtliche von HeHanI e.V. bei der Preisverleihung.

Kulturelle Hürden lassen sich verringern

0
„Helfende Hand International e. V.“ unterstützt Senioren mit Migrationshintergrund Nurten bleibt beweglich – und selbstständig. Die 79-jährige Nürnbergerin, die ursprünglich aus der Türkei stammt, kann...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Andacht: „Fürchte dich nicht!“

0
Ich wurde vom Geist ergriffen am Tag des Herrn und hörte hinter mir eine große Stimme wie von einer Posaune, die sprach: Was du...
Martin Bek-Baier

Editorial: Kraft des Lichts

0
Mal ehrlich: Heutzutage hat es sich eingebürgert, dass man die Weihnachtszeit von Ende November bis 27. Dezember begeht. Weihnachtsfeiern, Weihnachtsmärkte, Glühwein und „Shopping“ bis...
Nadja Bennewitz bei ihren Forschungen zum 90. Jubiläumsfest der Evangelischen Frauenarbeit in Bayern, Evangelisches Sonntagsblatt.

Hundert Jahre und immer neue Fragen

0
Evangelische Frauenarbeit in Bayern feiert ihr rundes Gründungsjubiläum "Demütig“ ­– so Nadja Bennewitz – war die Haltung der allermeisten evangelischen Frauenverbände gegenüber der Kirchenleitung. Sie...
Auch Martin Luther setzte sich mit der Pest auseinander.

Lässt sich der Schrecken überwinden?

0
Eindrückliche Sonderausstellung zur Pest in Herne wirft grundlegende Fragen auf Konnte der „Schnabeldoktor“ überhaupt etwas sehen? Aufgrund des eingeschränkten Sichtfeldes und schlechter Luftzufuhr war die...
Pfarrer Gerhard Sprakties und Diakon Helmut Unglaub beim Konvent der Altenheimseelsorge in Neuendettelsau. Dort hielt er einen Vortrag über die Sinnfindungesmöglichkeiten im Alter. Foto: Wollschläger

Vom Trübsinn zum Sinn

0
Lebenslinien in Gottes Hand: Glücklich und sinnerfüllt alt werden Wie können wir glücklich und sinn­erfüllt alt werden? Dieser Frage ist Pfarrer Gerhard Sprakties seit vielen...

Aktuelle Beiträge