Montag, 31. März 2025

Lebenszeichen

Rolf Bareis in der evangelischen Kirche in Tiflis. Foto: ELKG

Nicht von der Welt vergessen

0
Evangelische Kirchen und Hilfswerke unterstützen Vertriebene in Armenien Erst einmal kofferweise warme Kleidung übergab Rolf Bareis dem armenischen Botschafter in Georgien. Seit Anfang 2023 ist...
Pfalzgraf Christian August kurz vor seinem Tod 1708 (links) und Franciscus Mercurius van Helmont. Repros nach zeitgenössischen Gemälden: Borée

Wanderer zwischen den Welten

0
Lebenslinien: Ließ sich nach 1648 ein tolerantes Paradies auf Erden verwirklichen? Unerträglich! Ein Pazifist und Gegner der Todesstrafe soll er gewesen sein, so lautete der...
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und Oberbürgermeister Marcus König legen die beiden Zeitkapseln in den Grundstein des Evangelischen Campus Nürnberg. Im Bild von links: Projektleiter Stefan Ark Nitsche, Finanzreferent der Landeskirche Patrick de La Lanne, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Wissenschaftsminister Markus Blume, Oberbürgermeister Marcus König, Präsidentin der Landessynode Annekathrin Preidel sowie Gudrun Schreiner-Petry, Leiterin des Amts für Gemeindedienstes und Thomas Popp, Präsident der Evangelischen Hochschule Nürnberg. Foto: Bek-Baier

Ein Haus, das guten Geist ausstrahlt

0
Festakt zur Grundsteinlegung für den Evangelischen Campus Nürnberg Der Evangelische Campus am Rathenauplatz in Nürnberg (ECN) soll eine neue Heimat für Bildung und Wissen werden,...
Amanda und Johann Hinrich Wichern. Foto: epd/F

Ruf weg vom „privaten Frieden mit Gott“

0
Lebenslinien: Wicherns Wittenberger Rede von 1848 als Fanal zur Gründung der Diakonie Unvorbereitet erhob er seine Stimme – so heißt es. Vor 500 Vertretern –...
RPZ-Leiter Jürgen Belz bei der Begrüßung im Heilsbronner Münster und Cornelia Richter. Fotos: Borée

Heilungsprozess niemals selbstverständlich

0
„Tag der Schulseelsorge“ am Religionspädagogischen Zentrum Heilsbronn Wie lässt es sich überhaupt aushalten? „Krise nonstop und das mitten im Schulchaos“? Mit dieser Frage wandte sich...
Geschäftsführer Bernhard Haager und Pflegedienstleiterin Ruth Banna vom Zentralen Diakonieverein in Schillingsfürst. Foto: Borée

Ein Leben für die anderen

0
Lebenslinien: Ruth Banna seit 40 Jahren Pflegedienstleiterin im Zentralen Diakonieverein Das Engagement Ehrenamtlicher war ein hoffnungsvoll blühendes Pflänzchen bei der Betreuung demenzkranker Menschen – damals,...
Zedern und reife Feige. Fotos: pixabay

Mächtig und fruchtbar gegen Dürre

0
Biblische Impulse bezeugen die Wirkung der Bäume, zeigen aber auch ihre Bedrohung Keine Frucht am Feigenbaum – da musste er doch gleich verdorren! Jesus interessierte...
Roland Hacker und Johannes Rehm mit der Neuerscheinung „Lebenskunst Handwerk“ kurz vor dem Ruhestand Rehms. Foto: Borée

Hoffnung auf Heilkräfte des Dialogs

0
Johannes Rehm vollendet letztes Werk und geht als kda-Leiter in den Ruhestand "Ob sich das noch schaffen lässt?“, so zweifelte Dr. Johannes Rehm. Bis direkt...
Pastor Wilm taufte Wanja am Hamburger Elbufer im Juni 2019. Insgesamt gab es bei diesem großen Tauffest, dem Vorbild für die diesjährige Aktion, rund 500 Taufen mit Teilnehmenden aus 65 Kirchengemeinden. Foto: epd/F

Taufen inmitten der Schöpfung

0
Um Johanni herum, dem Täuferfest, gibt es auch in Bayern viele evangelische Tauffeiern  Taufe in der Tauber – warum nicht? Inzwischen setzt auch die Evangelisch-Lutherische...
„Meditation“ mit Senioren ist fast schon zu viel gesagt: Es ist ein Angebot zum Zur-Ruhe-kommen und Hinein-Spüren in den eigenen Körper. Foto: pa

Den eigenen Geist überlisten

Meditationen für und mit Senioren Zu Beginn schließen wir unsere Augen. Bei den Damen und Herren, die an diesem Nachmittag im Seniorenkreis sitzen, liegen die...

Aktuelle Beiträge