Dienstag, 16. September 2025
Geistliche und weltliche Macht. Detail einer Buchmalerei in der Heidelberger Handschrift des Sachsenspiegels, um 1300/1315, von arg bereitgestellt. Buchcover

Gewalt als Basis des Glaubens?

0
Augsburger Historiker zeigt Entwicklung des mittelalterlichen Christentums im Alltag auf "Tötet sie alle, der Herr wird die Seinen erkennen.“ So soll der päpstliche Legat Arnaud Amaury 1209 den Befehl zum...
Luthers Trauung: Holzstich nach einem Gemälde von Paul Thumann (1834–1908). Detail aus einem akg-Bild

Nonne im Fass, Mönch im Zweifel

0
Die ungewöhnlichste Liebesgeschichte der Reformation – und ihr Nachhall bis heute Man stelle sich die Szene vor wie in einem Film: ein Mönch, der geschworen hat, ehelos zu bleiben. Eine...

Aus vereinten Wurzeln den Aufbruch wagen

0
Partnerschaftsbesuch vom Kilimandscharo ins Taubertal will alte Kontakte neu vertiefen "Wir wollen die Partnerschaft nach gut 40 Jahren in die neue Generation tragen“, erklärt Klaus Eberius. Er ist nicht nur...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Was Paulus unbedingt noch erleben möchte

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zum "Gewinn" des Paulus Was mir Gewinn war, das habe ich um Christi willen für Schaden erachtet. Ja, ich erachte es noch alles für...
Editorial Inge Wollschläger im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Treffen sich unsere Welten noch einmal?

0
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Inge Wollschläger Es saßen einmal meine Söhne bei mir auf dem Sofa. Der Sommerregen prasselte ans Fenster, wir hatten uns eine Tasse Tee...
Chefredakteurin Susanne Borée, Hintergrundbild von Erich Kraus

Vom Geier gelernt: Wie Gleichgültigkeit tötet

0
Kommentar im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Chefredakteurin Susanne Borée zu aktuellen Hungerkrisen "Der Geier und das kleine Kind“: Lang ist es her, dass dies Bild um die Welt ging....