• Lebenszeichen
  • Ansichtssachen
  • Glaubenssachen
  • Kulturzeichen
  • Panorama
  • Sonntagsblatt
    • Kontakt
    • Redaktion
    • Sonntagsblatt-Film
    • Archiv
    • Abo
    • Anzeigen
Suche
Dienstag, 25. November 2025
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hilfe bekommen
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Evangelisches Sonntagsblatt
  • Lebenszeichen
    • Sanja Čović von „Progres“ und Kindergartenleiterin Aida Kaja. Fotos: Borée
      Lebenszeichen

      „Sonnenbrücke“ aus Spielen und Vertrauen

      Am 21. November 1995 beendete der Vertrag von Dayton nach drei Jahren den Bosnienkrieg
      Lebenszeichen

      30 Jahre nach dem Bürgerkrieg in Bosnien

      Ickelsamers Schriften „Eyn gesprech zweyer Kinder“ von 1525 (links) sowie „Ein Teusche Grammatica“, 1534/35 und 1537. Ein Bild Ickelsamer ist leider nicht bekannt. Bilder entnommen aus: Horst F. Rupp u.a. (Hg.): Der Rothen- burger Prediger Johannes Teuschlein (vgl. Abspann), Seiten 145 und 151.
      Lebenszeichen

      Vom Aufruhr zur Einkehr

      Von links: Danieli Z. Lema, Christina E. Ulomi und Lightness W. Kimaro aus Hai bei einem ersten Gottesdienst in der Rothenburger St. Jakobskirche. Die drei Tischler warteten da noch auf ihre Visa. Es kamen aber weiter der Partnerschaftsbeauftragte Pfarrer Klaus Eberius, Kirchenvorstand Ernst Gerlinger, der als Lektor wirkte, und Dekanin Jutta Holzheuer. Hinten Vertrauensfrau Juliane Engelhardt und Carmen Kühlwein aus dem Kirchenvorstand. Foto: Borée
      Lebenszeichen

      Kirche als Kraftquelle – gerade für Junge

      Lebenszeichen

      Aus vereinten Wurzeln den Aufbruch wagen

  • Ansichtssachen
    • Raimund Kirch als Ex-Chefredakteur der NZ und Mitglied im Herausgeberbeirat
      Ansichtssachen

      Abenteuer der Ankunft

      Chefredakteurin Susanne Borée, Hintergrundbild von Erich Kraus
      Ansichtssachen

      Am Ende allein – muss das sein?

      Inge Wollschläger Editorial Hintergrundbild Kraus
      Ansichtssachen

      Lauter kleine Wunder unterwegs

      Raimund Kirch, Mitglied im Herausgeberbeirat des Evangelischen Sonntagsblattes aus Bayern. Hintergrundbild: Kraus
      Ansichtssachen

      „Wenn Du den Frieden willst, bereite den Frieden vor“

      Chefredakteurin Susanne Borée, Hintergrundbild von Erich Kraus
      Ansichtssachen

      Rezept gegen das Hamsterrad der Hetze

  • Glaubenssachen
    • Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern
      Glaubenssachen

      Im Advent die „Kleider des Lichts“ anlegen

      Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern
      Glaubenssachen

      Gut vorbereitet auf langes Warten

      Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern
      Glaubenssachen

      Gott bleibt – mitten im Unbegreiflichen

      Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern
      Glaubenssachen

      Keine Abrechnung, sondern Zuwendung

      Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern
      Glaubenssachen

      Nicht müde werden

  • Kulturzeichen
    • Der Dichter Rainer Maria Rilke 1902. Foto: epd/F
      Kulturzeichen

      Dunkelstunden verdichtet

      Kulturzeichen

      Ratlosigkeit aushalten anstatt der Sehnsucht nach Sinn nachgeben

      Anna Hielscher in ihrem Atelier. Foto: Borée
      Kulturzeichen

      Pfade der Vergänglichkeit neu erforschen

      Thomas und Katia Mann sowie ihre Ältesten Erika und Klaus 1931 (Ausschnitt). Foto: akg
      Kulturzeichen

      Ungläubiger Thomas?

      Luthers Trauung: Holzstich nach einem Gemälde von Paul Thumann (1834–1908). Detail aus einem akg-Bild
      Kulturzeichen

      Nonne im Fass, Mönch im Zweifel

  • Panorama
    • Landesbischof Kopp und Missbrauchsbeauftragte Frohmader vor der Synode. Fotos: epd/M
      Panorama

      Zwischen Umbruch und Verantwortung

      So stellt sich die Künstliche Intelligenz „Digitale Abbilder“ vor. Foto: pixabay
      Panorama

      Was bleibt, wenn alles ewig bleibt?

      Totentanz: Wer führt wen? Foto: pixabay
      Panorama

      Zwischen Trost und Täuschung

      Treffen des ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah El-Sisi (Mitte) mit der Führung des Ökumenischen Rates der Kirchen und der Koptischen Kirche während der Ökumenekonferenz. Foto: Büro des Präsidenten von Ägypten/ÖRK
      Panorama

      Tätige Ökumene in der Tradition von Nizäa

      Familie Stiegler vor ihrem Hof: In der Mitte Vater Fritz Stiegler, links seine Frau Sieglinde, rechts Sohn Martin und dessen Partnerin Svenja.Ganz links Svenjas Mutter Andrea Rießbeck. Foto: privat
      Panorama

      Mit Geduld und Mut zum Erntesegen

  • Sonntagsblatt
    • Kontakt
    • Redaktion
    • Sonntagsblatt-Film
    • Archiv
    • Abo
    • Anzeigen
Start Christliches Jahrbuch Advent im Christlichen Jahrbuch 2021
  • Christliches Jahrbuch

Advent im Christlichen Jahrbuch 2021

Von
Susanne Borée
-
4. Dezember 2020
991
Advent im Christlichen Jahrbuch 2021

=> Hier können Sie das Christliche Jahrbuch 2021 bestellen

=> Hier kommen Sie zum Bestellformular

für das Christliche Jahrbuch 2021

  • Schlagworte
  • Christliches Jahrbuch 2021
Susanne Borée
Susanne Borée
Chefredakteurin: Blattplanung, Online-Redakteurin, Redaktionelle Schwerpunkte: Reportagen, Kultur, Lebensfragen

Verwandte ArtikelMehr vom Autor

Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern
Glaubenssachen

„Öffne dich!“

Weihnachtsrätsel für das Christliche Jahrbuch im Evangelischen Sonntagsblatt
Christliches Jahrbuch

Weihnachtsrätsel zum Christlichen Jahrbuch

Christliches Jahrbuch

Weihnachten im Christlichen Jahrbuch 2021

Aktuelle Beiträge

Landesbischof Kopp und Missbrauchsbeauftragte Frohmader vor der Synode. Fotos: epd/M

Zwischen Umbruch und Verantwortung

Panorama 24. November 2025
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Im Advent die „Kleider des Lichts“ anlegen

Glaubenssachen 24. November 2025
Raimund Kirch als Ex-Chefredakteur der NZ und Mitglied im Herausgeberbeirat

Abenteuer der Ankunft

Ansichtssachen 24. November 2025
Sanja Čović von „Progres“ und Kindergartenleiterin Aida Kaja. Fotos: Borée

„Sonnenbrücke“ aus Spielen und Vertrauen

Lebenszeichen 24. November 2025
Der Dichter Rainer Maria Rilke 1902. Foto: epd/F

Dunkelstunden verdichtet

Kulturzeichen 24. November 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Archiv
  • Abo
  • Anzeigen
©