Mittwoch, 2. April 2025
Start Ausgaben

Ausgaben

Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Brot des Lebens kommt allein vom Himmel

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern über den wahren Glauben Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer glaubt, der hat das ewige Leben. Ich bin das...
Raimund Kirch, Mitglied im Herausgeberbeirat des Evangelischen Sonntagsblattes aus Bayern. Hintergrundbild: Kraus

Spannende Entdeckungen im altehrwürdigen Prag

0
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Raimund Kirch, Mitglied im Herausgeberbeirat St. Martin in der Mauer – allein der Name dieser Kirche in der...
Feierlich übergaben die Engagierten des „Arbeitskreises Frauenkirchengeschichte“ nun dem Landeskirchlichen Archiv 42 Zeitzeuginnen-Interviews. Von links: Auguste Zeiß-Hörbach, Barbara Dietzfelbinger, Sigrid Schneider-Grube, dahinter Dr. Andrea König als Referentin des „forums frauen“ der Nürnberger „wirkstatt“, Dorothea Friedrich, Helga Täger, Dorothee Tröger sowie Kirchenarchivdirektorin Dr. Alexandra Lutz. Foto: Borée

Frauenleben „aus dem Schatten geholt“

0
42 Interviews mit Frauen, die für die Landeskirche bedeutsam waren, nun im Archiv Es fallen fremdartige Vokabeln wie „Bräutekurse“ oder „Veto-Paragraph“. Noch vor kurzem waren...
Lovis Corinth: Kain (Detail), 1917. Klaas Huizing im Wildbad. Fotos: akg/bor

Beherrsche ich meine Unzulänglichkeiten?

0
Würzburger Theologe Huizing fragt, wie produktiver Umgang mit Verletzungen möglich ist  Ist menschliche Schuld unausweichlich? Dieser Frage stellte sich Klaas Huizing im Rothenburger Wildbad. Dort...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Beharrlicher Einsatz trotz aller Müdigkeit

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zur Müdigkeit des Propheten Jeremia Herr, du hast mich überredet und ich habe mich überreden lassen. Du bist mir...
Chefredakteurin Susanne Borée, Hintergrundbild von Erich Kraus

„Morgenglanz“ beim Aufstehen erleben

0
Editorial von Chefredakteurin Susanne Borée zur zunehmenden Helligkeit in den Morgenstunden Endlich! Inzwischen ist es morgens bereits hell, wenn der Wecker mal wieder allzu früh...
Pastor Alexander Gross aus Odessa und sein Regensburger Gastgeber Klaus Göldner in der Regensburg St. Johannes-Kirche kurz vor der Eröffnung der Aktion Fastenopfer für Osteuropa. Foto: Borée

Zur „Ruhe in den Kriegswirren“ verhelfen

0
Evangelische Fastenaktion „Aufbau Ukraine … schon jetzt“ in Regensburg eröffnet "Wir wollen nicht nur einen Platz schaffen, an dem Menschen leben können, sondern Gemeinschaft gründen.“...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Begeisterung – nur ein Randthema?

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zur Begeisterung aus dem Glauben Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass...
Inge Wollschläger im Editorial für das Evangelische Sonntagsblatt aus Bayern

Die Wahrnehmung schulen für kleine Zeichen

Editorial von Inge Wollschläger im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern über Frühlingsgefühle Kennen Sie das Gedicht von Eduard Mörike „Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern...
Der chaldäische Bischof Najeeb Michael am Tabernakel der Paulskirche in Mossul. Es zeigt oben, wie der Fisch Jonas wieder freilässt, zugleich ein Zeichen für die Auferstehung Christi (links). Emanuel Youkhana. Fotos: Gloël

Minderheiten bereichern kulturelles Mosaik

0
An diesem Sonntag Reminiszere denken Evangelische in diesem Jahr an die Christen im Irak "Das Besondere an den Hilfsprogrammen ist, dass sie überkonfessionell und überreligiös...

Aktuelle Beiträge