Abschied nach Jahrzehnten
Editorial von Chefredakteur Martin Bek-Baier im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern
Stolze 140 Jahre wird das Sonntagsblatt in diesem Jahr alt. Damit ist es eine der...
Zuversicht auch in „tiefer Not“
Trostlied von der Jahreswende 1523/24 zeigt auch noch 500 Jahre später große Wirkung
Es stand ganz am Anfang der evangelischen Kirchenlieder: Martin Luther schrieb und...
Ehre sei Gott in der Höhe – und bitte Frieden
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt von Landesbischof Christian Kopp
Um Zions willen will ich nicht schweigen, und um Jerusalems willen will ich nicht innehalten, bis seine...
Wer öffnet dem Heiland die Tore?
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt von Chefredakteur Martin Bek-Baier
So was gibt es selten. In diesem Jahr begehen wir den 4. Advent und Heiligabend am selben...
Das Dunkel erhellt
Wie die Finsternis durch die Krippe ins Schwinden gerät: Nachlese einer Wildbad-Tagung
Wie kann Gott das Dunkel zulassen? Wieso will er sogar dort „wohnen“, wie...
Glückselig, wer nicht locker lässt
Adventliche Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Gabriele Hoerschelmann
Johannes saß im Gefängnis. Dort hörte er von den Taten des Christus. Deshalb schickte er...
Blick auf das Gute
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Inge Wollschläger
"Drei Dinge zum Lob“ – so nannten ein Freund und ich eine kleine Aktion im Internet.
Jeden...
Strahlen durchdringen Himmel
Frankfurter Werkschau des Künstlers Lyonel Feininger zeigt Entgrenzung der Architektur
Sterne überstrahlen die „Kathedrale“. Starke, expressive Formensprache geht mit einer neuen Sachlichkeit eine wirkungsvolle Verbindung...
Warmes Essen für Menschen ohne Wohnung
In der Wärmestube der Ansbacher Diakonie kochen Ehrenamtliche dreimal in der Woche
Sie wissen nie, wie viele Gäste kommen – wenn sie kochen. „Zwischen 16...