Vom Stadtgefängnis zum Toleranzviertel
Bronze-Zwerge in der Breslauer City zeigen die wechselvolle Entwicklung der Stadt auf
Überall in der Breslauer Innenstadt wuseln sie zwischen den Füßen umher: Die Zwerge...
Lutherische Akzente in polnischer Diaspora
Entdeckungsreisen zum Reformationsfest und Novemberbeginn in Breslau
"Ein feste Burg ist unser Gott“: Das klang am Reformationstag im westpolnischen Breslau morgens auf Deutsch und abends...
Spurensuche im „Labyrinth der Zeiten“
Ausstellung zu 1.700 Jahren deutsch-jüdischer Geschichte mit irritierenden Brechungen
Eine Madonna, die um Jesus trauert – in einer Ausstellung über „1.700 Jahre deutsch-jüdische Geschichte“? Was...
Da standen sie – und konnten nicht anders
Nicht nur Martin Luther, auch Kaiser Karl V. stand in Worms vor der Gewissensfrage
Im Twitter-Zeitalter müssen viele noch so komplexe Gedanken in 280 Zeichen...
Umbau „sicher und trittfest“
Nürnberger Dokumentationszentrum renoviert und neu gestaltet
Die Geschichten rund um die Geschichte sollen einen breiteren Rahmen bekommen. Das wünscht sich Florian Dierl als Leiter des...
„Denn ich bin Gott und nicht ein Mann“
Erlebnisausstellung im Frankfurter Bibelmuseum diskutiert göttliche Rollenbilder
Muss die Provokation sein? Ins Auge fallen das Bildnis von „Conchita Wurst auf der Mondsichel“ und der Titel...
Prinzessin auf Entdeckungsreisen
Lebenslinien: Landesausstellung zeigt Prinzessin Therese auf neuartigen Pfaden
Anstatt im Ballsaal ihre Runden zu drehen und zu feiern, bahnte sie sich ihre Pfade durch den...
Hier stand er – wo stehen wir?
Landesausstellung inszeniert Luthers Auftritt auf dem Wormser Reichstag vor 500 Jahren
Luther tritt runter vom Podest. Offenbar sehr bewusst hat die aktuelle Landesausstellung in Worms...
Suche nach längst verlorenen Paradiesen
In drei Romanen begeben sich Frauen auf den Weg zu unerreichbaren Sehnsuchtszielen
Auf der Suche nach längst verlorenen Paradiesen – das ist das beherrschende Thema...
Zusammenspiel voller Zumutungen
800 Jahre Ankunft der Franziskaner in Deutschen Landen – ein Vorbild des Christentums?
Möchte ich ihn persönlich gekannt haben? Franz von Assisi scheint durchaus ein...