„Hier speiste schon der Höhlenbär“
Jahrestagung „Archäologie in Bayern“ befasst sich mit Sensationsfunden in Endsee
Höhlenbär und germanischer Klappstuhl haben Schlagzeilen gemacht. Sie wurden in Endsee bei Rothenburg geborgen. Natürlich...
Die ganze Altstadt ist ein Bodendenkmal
Jahrestagung „Archäologie in Bayern“ befasst sich zunächst mit Rothenburger Geschichte
Auch wenn Höhlenbär und germanischer Klappstuhl die ganze Medienaufmerksamkeit derzeit auf sich ziehen: Auf der...
Von Beuteln und Sackgassen
Alex Hojenski, Künstlerin der „art residency wildbad“ denkt über Sichtweisen nach
Netzartig spannen sich Gurte zwischen den Bäumen. Es ergeben sich dadurch unterschiedliche Flächen, die...
Streitlust – durch Umbruchzeiten befeuert?
Franckesche Stiftungen buchstabieren Medien und Mechanismen der Aggression durch
Sind wir aktuell besonders aggressiv? Und überschreiten allzu schnell die Grenzen zwischen notwendigen Auseinandersetzungen um den...
Rückenwind für gutes Zusammenleben
Ökumenische Tagung zum zehnjährigen Bestehen des Fördervereins Simultankirchen
Sulzbach-Rosenberg. Eine Kirche mit mehreren Konfessionen nutzen – bietet diese Idee Weichenstellungen für die Zukunft? Ein Symposium...
Des Kaisers letzte Bilder
Ausstellungen zum Nachleben des vor 1.050 Jahren verstorbenen Ottos des Großen
"Du sollst dir kein Bildnis machen“ – gut gemeint, aber undurchführbar? Gerade, wenn es...
Moralisches Tun, um gut anerkannt zu sein?
Hilft uns „Die Erfindung von Gut und Böse“ heute noch weiter? Eine Spurensuche
Menschen mussten seit Anbeginn ihrer Entwicklung zusammenarbeiten, um erfolgreich zu sein –...
Göttliche Werkzeuge?
Selbstbewegliche oder gar selbstdenkende Automaten seit Urzeiten vorstellbar?
Immer wieder finden sich in antiken Sagen oder Legenden Berichte über Statuen oder Apparate, denen „durch den...
Sagenhaft, strafbar oder verdienstvoll?
Rothenburger Kriminalmuseum mit neuer Ausstellung über „Schatz und Schatzsuche“
Die Guten erhalten reichen Lohn. Ist es dies Versprechen, das die Schatzsuche so faszinierend macht? Nicht...
Düstere Dichterin auf schwankenden Böden
Lebenslinien: Annette von Droste-Hülshoff starb vor 175 Jahren – nur eine Naturlyrikerin?
Der „Knabe im Moor“ hetzt über schwankenden Grund, während der jagende Wind und...