Sonntag, 11. Mai 2025

Lebenszeichen

Lacktablett „An der Straße nach Zittau“, um 1830. Foto: © Heimatmuseum der Stadt Herrnhut

Innere Gemeinschaft wirkte nach außen, Teil II

0
<= zurück zum 1. Teil Musik, Mission, Museum Von Anfang an spielte Musik in Herrnhut eine bedeutende Rolle. In den Gottesdiensten wurde ausgiebig gesungen und musiziert....
Lacktablett „An der Straße nach Zittau“, um 1830. Foto: © Heimatmuseum der Stadt Herrnhut

Innere Gemeinschaft wirkte nach außen

0
Herrnhuter Brüdergemeine feiert 300. Geburtstag: Ein Gang durch geistreiches Wirken Sie tat den ersten Schlag – so berichtet es Konrad Fischer. Vor 300 Jahren, am...
Einige der Jubilare, die in Ansbach in der St. Johanniskirche mit Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm (Mitte) in einem Gottesdienst ihr 27-jähriges Ordinationsjubiläum begingen.Foto: Sabine Baier

Die Botschaft auf neuen Wegen verkündet

25-jähriges Ordinationsjubiläum in Ansbach nach 27 Jahren gefeiert Ansbach. Es dürfte das ungewöhnlichste Ordinationsjubiläum gewesen sein, das in der Ansbacher St. Johanniskirche je gefeiert wurde....
Muslimisches Gebet im Gefängnis.

Vorbilder für lebensbejahenden Glauben

Möglichkeiten und Grenzen muslimischer Gefängnisseelsorge  "Wir lieben alle Geschöpfe, weil wir den Schöpfer lieben.“ Dieser Ausspruch eines türkischen Sufi-Gelehrten gewann für Talip Iyi noch einmal...
Alexander Krex von der ZEIT gab den ersten Impuls.Foto: ELKB, McKee

„Wir müssen uns verändern und das schnell“

0
Erfrischende Außenbetrachtungen der bayerischen Landeskirche gaben Synode Impulse  Die mehr als hundert Synodalen wollten bei ihrer Tagung in Geiselwind bei dem Schwerpunktthema der Frage nach...
Die Landessynode tagte zum ersten Mal in Präsenz in Geiselwind.Foto: McKee/ELKB

Die Zukunft der Kirche

0
Synode startet ihre „Zukunftssynode“ mit Blick auf die Sorgen der Gegenwart Wenn all unser Tun auch in den kommenden Jahren mit dem roten Faden der...
Der „Schutzmantelchristus“ am Schwanberg. Foto: Borée

In der lauten Freiheit Ruhe finden

0
Eigene Erfahrungen bei erneuter Teilnahme an den „Ökumenischen Alltagsexerzitien“ Ach, in dieser ereignisreichen Zeit fiel es mir richtig schwer, mit den Ökumenischen Alltagsexerzitien zur Ruhe...
Jacques Nshimirimana.Foto: ora Kinderhilfe

„Schulbildung ist nicht verhandelbar“

0
Lebenslinien: Anwalt setzt sich aus christlichem Glauben für Kinderrechte in Burundi ein Der Schulbesuch für alle Heranwachsenden: Das ist in Burundi keine Selbstverständlichkeit. 40 Prozent...
Kinder haben in der Charkower Metro Schutz gesucht.

„Ich habe Angst – gar nichts weiß ich“

0
Kontakte zu den ukrainischen und russischen Partnergemeinden sind wichtiger denn je Von Flugzeuglärm und Explosionen wachte Tamara am frühen Morgen des 24. Februar auf. Die...
Kerzen für die Ukraine beim ersten Nürnberger Friedensgebet. Foto: epd/M

„Erschüttert, fürchterlich, bedrohlich“

0
Friedensgottesdienste, Kontakt zu Bekannten in der Ukraine, Vorbereitung auf Flüchtende Eine Frau aus dem südostukrainischen Cherson – unweit der Landbrücke zur Krim – berichtete nach...

Aktuelle Beiträge