Testlabor für aktiven Umweltschutz
Kirchentag legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit sowie Klimaschutz
Vom 7. bis 11. Juni findet der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg statt. Erwartet werden zu...
„Größter Veränderungsprozess der Kirche“
Berichte der Synodalpräsidentin und des Landesbischofs vor der Synode in München
Es war sein letzter Bischofsbericht bei einer Synodaltagung: Bevor das Kirchenparlament der bayerischen Protestanten...
Fortsetzung folgt …
Wahlmarathon bei Landessynode in München – kein Ergebnis nach sechs Wahlgängen
"Es ist eine historische Synode“, eröffnete Landessynodalpräsidentin Annekathrin Preidel die Frühjahrssynode der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche...
„Hoffen und Machen“ verbinden
2.000 Veranstaltungen beim Kirchentag vom 7. bis zum 11. Juni in Nürnberg geplant
Der Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg wird sich mit den fordernden Themen...
Wie Lebensverhältnisse verändern?
Diskussionen um den Assistierten Suizid – Landeskirche bietet digitalen Denkraum an
Fürth/München. „Ich will so nicht mehr leben!“ Ist das nicht in den allermeisten Fällen...
Hunger als Kriegswaffe
Gewaltspiralen und Blockaden gegen die äthiopische Region Tigray
Elf Jahre, acht Kilo: Hilflos blickt der Arzt auf ein sterbendes Kind in einem Provinzkrankenhaus im Norden...
Tiefe Gräben überwinden
Kontakte zwischen äthiopischer Kirche und deutschen Lutheranern überwinden Exotik
Ende Mai 1534 bekamen Martin Luther und Philipp Melanchthon in Wittenberg einen Besuch aus weiter Ferne:...
„Wir verteilen unsere Hilfe nicht anonym“
Ein Jahr Ukraine-Krieg: Lutheraner dort, aber auch in Russland beschreiben die Lage
"In diesem Jahr haben wir gesät und geerntet, dabei sind leider auch einige...
Erneute Katastrophe bei Kälte und Krieg
Gustav-Adolf-Werk und Diakonie Katstrophenhilfe helfen Erdbebenopfern
Gut „120 Gebäude sind in Aleppo völlig zerstört. Viele Menschen trauen sich nicht mehr in ihre Häuser. Sie haben...
Weltweite Vernetzung besser verstehen
Informations-Überblick über fast vergessene Zusammenhänge zur Lateinamerikawoche
Straßenkämpfe in Peru – sie schaffen es sogar in die Hauptnachrichtensendungen. Da gab es nach der Absetzung und...