Wohin der Pfingsthauch weht
Sonnenkringel flirren auf dem dunklen Samt des Waldsees. Ihr Funkeln zieht Kreise – im Takt meiner Bewegungen. Oder spiegelt es den Atemhauch des Windes,...
Editorial: Viel erlebt – ohne kluge Sprüche
"Und dann gibt es ja auch noch diese vielen sinnlosen Sprüche. Als hätten solche Sätze schon jemanden jemals geholfen!“ Die Augen meiner Gesprächspartnerin blitzen empört:...
Editorial: Gott antwortet, indem er uns neue Sehweisen schenkt
"Sprechen Sie mit einem Baum!“, lautete die Arbeitsaufgabe im Predigerseminar zum Thema Gebet. Ich fand damals, als Vikar vor 25 Jahren, diese Arbeitsstellung äußerst...
Editorial: Brennglas für wesentliche Horizonte
Vor genau fünf Jahren befragten wir Sie als unsere Leserinnen und Leser zu Ihren Erinnerungen an das Ende des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai...
Editorial: Reich gesegnet – auch ohne Meer
Ich habe Sehnsucht nach dem Meer. Mir den Wind um die Nase pusten, die Füße im kalten Wasser erschrecken zu lassen und den Sand...
Editorial: Darf ich das Leben genießen?
Darf ich mich freuen, die Sonne und die aufbrechenden Knospen genießen? Und das in dieser Zeit, die weltweit immer noch von dem Wüten der...
Das Neue erfahren
Was war eigentlich das bahnbrechende Neue, das das Christentum der Menschheit brachte? Nach der Hoffnung auf das ewige Leben fallen mir vor allem ein:...
Osterfreude hinter verschlossenen Türen
"Ruhet wohl und bringt auch mich zur Ruh!“, singt der Chor am Ende der Johannispassion von Johann Sebastian Bach.
Nie war der Text...
Editorial: Verbundenheit erspüren
Routinen tragen weiter. Gerade jetzt, wo wir auf unsere eigenen vier Wände und unsere eigene Zeiteinteilung zurückgeworfen sind, begleiten uns Rituale. Natürlich ist es...
Zuversicht bleibt
"Der Mond ist aufgegangen“, singt meine Frau auf der Terrasse. Sie singt allein. Aus dem Wohnviertel kommt keine Antwort, niemand singt mit. Die Evangelische...