Für und mit anderen
"Tu Deinen Mund auf für die Anderen.“ Unter diesem Motto steht in diesem Jahr die Woche der Brüderlichkeit in Franken vom 8. bis 15....
Tat der Barmherzigkeit
Als Kinder haben wir uns über die Priester und frommen Männer gewundert, die den schwer verletzten Mann mit seinen Wunden einfach liegen ließen und...
Editorial: Austausch statt Ratgeber
Wir sitzen um den gedeckten Kaffeetisch und plaudern. Acht ältere Damen und ich quatschen, und kichern um die Wette. Vom Alter her könnten sie...
Editorial: Es ist vollbracht!
"Wo ist denn das Sonntagsblatt?“ So begann eine E-Mail, die unsere Redaktion erreichte. Diesmal ging es nicht um Probleme mit dem Postversand. Der Leser...
Editorial: Mit Jesu Schub im Rücken
"Na – bist du wieder mit der Kraft Jesu unterwegs?“, fragt mich der Kollege und grinst mich an.
Eben bin ich mit...
Editorial: Kraft des Lichts
Mal ehrlich: Heutzutage hat es sich eingebürgert, dass man die Weihnachtszeit von Ende November bis 27. Dezember begeht. Weihnachtsfeiern, Weihnachtsmärkte, Glühwein und „Shopping“ bis...
Editorial: Alles gesagt?
Es ist alles gesagt – oder nicht? 75 Jahre nach der Befreiung des KZs Auschwitz ist der Schrecken immer und immer wieder bei Gedenktagen...
Editorial: Vertrauen wagen
"Was für ein Fortschritt!“, sagt mein Mitfahrer und ist schwer beeindruckt, als mein Auto wie von Geisterhand selbstständig einparkt. Ein Knopfdruck genügt und das...
Editorial: Hallt die Weihnachtsfreude durchs Jahr?
Jesus ist kommen, Grund ewiger Freude“ (EG 66), so singen wir in der Epiphaniaszeit. Am vergangenen Montag war Dreikönigstag oder Epiphanias, wie es in...
Editorial: Den Glauben als Geschenk annehmen
Glauben kann man nicht machen, man kriegt ihn geschenkt“ ist einer der Sätze, die ich noch aus dem Religionsunterricht in meiner Schulzeit weiß. Er...