Sonntag, 2. November 2025

2025

Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Was Paulus unbedingt noch erleben möchte

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zum "Gewinn" des Paulus Was mir Gewinn war, das habe ich um Christi willen für Schaden erachtet. Ja, ich...
Raimund Kirch, Mitglied im Herausgeberbeirat des Evangelischen Sonntagsblattes aus Bayern. Hintergrundbild: Kraus

Ökumene „von unten“ toppt Bemühungen „von oben“

0
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Raimund Kirch Zugegeben: Dies ist ein Binnenthema, mit dem wir bei unseren Enkeln nur einen genervten Augenaufschlag ernten...

Zwiespältiger Aufbruch zur Einheit

0
Wie die erste Weltkirchenkonferenz 1925 jenseits allen Glanzes bis heute fruchtbar wird Hätten die Kirchen den Ersten Weltkrieg verhindern können, wenn sie nur frühzeitig gemeinsam...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

„Schwerter zu Pflugscharen“

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zur Prophezeiung des Jesaja Dies ist’s, was Jesaja geschaut hat: Es wird zur letzten Zeit der Berg, da das...
Editorial Inge Wollschläger im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Treffen sich unsere Welten noch einmal?

0
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Inge Wollschläger Es saßen einmal meine Söhne bei mir auf dem Sofa. Der Sommerregen prasselte ans Fenster, wir...
Chefredakteurin Susanne Borée, Hintergrundbild von Erich Kraus

Vom Geier gelernt: Wie Gleichgültigkeit tötet

0
Kommentar im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Chefredakteurin Susanne Borée zu aktuellen Hungerkrisen "Der Geier und das kleine Kind“: Lang ist es her, dass dies...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Hunger nach dem erfüllten Leben

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern über das "Brot des Lebens" Da sprachen sie zu ihm: Was tust du für ein Zeichen, auf dass wir...
Chefredakteurin Susanne Borée, Hintergrundbild von Erich Kraus

Hoffnungszeichen trotz aller Rückschläge?

0
Editorial zum 50-jährigen Jubiläum der KSZE-Schlussakte von Chefredakteurin Susanne Borée Aus christlichen Werten entstanden Hoffnungszeichen: Vor 50 Jahren, am 1. August 1975, wurde in Helsinki...
Regisseur Kurtz (Peter Pruchniewitz) erklärt dem Star Andra (rechts: Andreas Fischer-Klärle) und dem Dorfmimen Addi (Frank Wiedenmann) die Handlung. Schneiderin Irmi (Carmen Laub) hat die Kostüme fest im Griff. Foto: FLT

Filmreif verwickelt

0
„Abgedrehtes“ Stück im Freilandtheater Bad Windsheim. Ein Stück im Stück – genauer: ein Film im Freilandtheater: Diese komplexe Erzählkonstruktion wagt das Freilandtheater mit seinem aktuellen...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Trost durch die Taufe

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern über die Freude von Gott erwählt zu sein So legt nun ab alle Bosheit und allen Betrug und Heuchelei...

Aktuelle Beiträge