Begeisterung – nur ein Randthema?
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zur Begeisterung aus dem Glauben
Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass...
Die Wahrnehmung schulen für kleine Zeichen
Editorial von Inge Wollschläger im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern über Frühlingsgefühle
Kennen Sie das Gedicht von Eduard Mörike „Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern...
Minderheiten bereichern kulturelles Mosaik
An diesem Sonntag Reminiszere denken Evangelische in diesem Jahr an die Christen im Irak
"Das Besondere an den Hilfsprogrammen ist, dass sie überkonfessionell und überreligiös...
Wo bleibt Gottes Gnade – im sinnlosen Tod?
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern über den "Thron der Gnade" im Hebräerbrief
Weil wir denn einen großen Hohenpriester haben, Jesus, den Sohn Gottes, der...
Verhüllte Passionszeit
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Raimund Kirch, Mitglied im Herausgeberbeirat
Nicht golden, nicht schwarz oder weiß – violett, beziehungsweise lila ist die Farbe...
Öffentlicher Disput ohne offenen Ausgang
Wie die Reichsstadt Nürnberg trotz aller Unruhen die Reformation geordnet einführte
Wie ließ sich die Reformation einführen, ohne ein Spielball der Unruhen auf den Straßen...
Von Marthas und Marias
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zur Geschichte von Martha und Maria
Da war eine Frau mit Namen Marta, die nahm ihn auf. Und sie...
Schwierige Wahl – gutes Ende?
Editorial zur Wahl von Chefredakteurin Susanne Borée im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern
Da liegen sie im Straßenschmutz – die Wahlplakate, die noch vor wenigen Tagen...
Treue und Widerstand – zwei Wege
Lebenslinien in Gottes Hand: Wie Bonhoeffer und Klepper ins Gespräch gekommen wären
Beide haben auf je unterschiedliche Weise versucht, der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft das christliche Zeugnis...
Ich spür das hier mit Dir!
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zur Bekehrung der Lydia
"Glaubst du an Gott?“ – „Äh, Ja. Du?“ – „Ähm, ich auch“. Völlig unerwartet trifft...