Botschaften des bunten Osterschmucks
Österlicher Kommentar im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Susanne Borée
Die Sehnsucht nach Farben in der erstarrten Vorfrühlingswelt – das rufen uns auch die grellbunten...
Verlässliche Hilfe in Zeiten der Gewalt
Diakonie Katastrophenhilfe setzt Zeichen der Hilfe gegen den Krieg in der Ukraine
Kurz vor Ostern besucht Dagmar Pruin, Präsidentin der Diakonie Katastrophenhilfe und Brot für...
Was würde Jesus tun?
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern über Nachfolge
Seid so unter euch gesinnt, wie es der Gemeinschaft in Christus Jesus entspricht: Er, der in göttlicher...
Fastenzeit und Fastenbrechen
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Raimund Kirch
Begonnen hatte alles mit einer umgefallenen Gehhilfe in der Forchheimer Stadtbibliothek. Eine etwa 30-jährige Frau mit...
Leidender – Liebender – Leitstern
Gedanken zum Lied „O Haupt voll Blut und Wunden“ zum 500. Gesangbuch-Jubiläum
Hat das Lied „O Haupt voll Blut und Wunden“ nicht schreckliche Inhalte? Es...
Gott will keine Opfer!
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zur Opferung Isaaks
Und Gott sprach: Nimm Isaak, deinen einzigen Sohn, den du lieb hast, und geh hin in...
Bitte um Geduld und Kraft
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Susanne Borée über Geduld trotz Krankheit
"Herr gib mir Geduld – aber zackig!“ Seit Jahren nutze ich diese...
Ohne Luft keine Kraft
Menschen mit Lungenschwäche oder gar mit Atemgeräten geben sich gegenseitig Halt
Zwei Jahre dauerte es, bis Marion Laurenz ihre Diagnose erhielt: 2009 erlitt sie einen...
„Und der Oscar geht an …“
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zur Verleugnung des Petrus
Heute Nacht heißt es zum 96. Mal: „And the Oscar goes to …“. In der...
Hilflosigkeit überwinden
Editorial von Inge Wollschläger im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern über alltägliche Vorurteile
Mit meinem Kollegen war ich nach einer Veranstaltung schnell noch etwas einkaufen. Wir...