Heilig – verspielt – frei
Landesausstellung „Typisch Franken“ in der Ansbacher Orangerie und Gumbertuskirche
Vom Alptraum Karl Augusts von Hardenberg berichtet Martin Ott im Katalog der neuen Landesausstellung „Typisch Franken?“:...
Gesänge vom Verlust des Garten Eden
Beispiele afrikanischer Literatur zwischen bewegenden Klageliedern und poetischem Klang
Zu fernen Horizonten bricht die Karawane auf – unter lauten Klängen von Trommeln und Hörnern. Von...
Kirche durchdrang die Welt – und befreite
Christliche Konfessionen in Europa mischten sich oft in Machtpolitik, doch begrenzten sie
War es der große Sündenfall des Christentums, sich zu sehr auf die Staatsmächte...
Das Beste, was Nürnberg zu bieten hat
Die Kunst des Mittelalters – Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum
Das ureigenste Thema des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg (GNM), die Kunst des Mittelalters, soll eine eigene...
Minibibel, viele Medien und ein Münzschatz
Das erste „Bibel Museum Bayern“ öffnete in Nürnberg seine Türen
Was lange währt, wird endlich schön: Sieben Jahre lang dauerte der Neubau des „Bibel Museums...
Mit der Drohne über dem Friedhof
Projekt: Erfassung jüdischer Grabmäler in Bayern, Teil 3
Jüdische Friedhöfe sind bedeutende Zeugnisse unserer Geschichte. Sie wirken durch ihre Lage oft malerisch auf uns. Doch...
Netzwerk Friedhof
Schäden durch Schändungen – Projekt: Erfassung jüdischer Grabmäler in Bayern, 2
Jüdische Friedhöfe sind bedeutende Zeugnisse unserer Geschichte. Sie wirken durch ihre Lage oft malerisch...
Grablegung, Versuchung und Auferstehung
„Neues Testament – Jüdisch erklärt“ bietet neue Blicke auf Motive rund um die Passion
Kein jüdischer Todesfall und keine jüdische Bestattung aus dem 1. Jahrhundert...
Von Bewahrung und Versagen
Kirchengeschichtliches Kompendium als großartiger Kompromiss
Zum Beispiel Treysa: Fünf Tage lang erschien der kleine Ort in Nordhessen Ende August 1945 quasi als Hauptstadt der evangelischen...
Von engen Klinikfluren zur weiten Küste
Internationales Filmwochenende mit reichen kulturellen Perspektiven online unterwegs
Im ewigen Zwielicht eilt Rehana durch endlose Klinikflure. Ohnehin ist sie damit überfordert, ihre Familie und den...