Dienstag, 25. November 2025
Start Panorama

Panorama

Treffen des ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah El-Sisi (Mitte) mit der Führung des Ökumenischen Rates der Kirchen und der Koptischen Kirche während der Ökumenekonferenz. Foto: Büro des Präsidenten von Ägypten/ÖRK

Tätige Ökumene in der Tradition von Nizäa

0
Kirchenkonferenz in Ägypten fordert Taten für Glauben, Mission und Einheit Die Kirche müsse ihren Worten über Ökumene und Einheit endlich Taten folgen lassen – das...
Familie Stiegler vor ihrem Hof: In der Mitte Vater Fritz Stiegler, links seine Frau Sieglinde, rechts Sohn Martin und dessen Partnerin Svenja.Ganz links Svenjas Mutter Andrea Rießbeck. Foto: privat

Mit Geduld und Mut zum Erntesegen

0
Wie ein fränkischer Hof Landwirtschaft neu denkt und dabei einige harte Nüsse knackt  Um die Nuss zu knacken, braucht es einen langen Atem – und...
Geistliche und weltliche Macht. Detail einer Buchmalerei in der Heidelberger Handschrift des Sachsenspiegels, um 1300/1315, von arg bereitgestellt. Buchcover

Gewalt als Basis des Glaubens?

0
Augsburger Historiker zeigt Entwicklung des mittelalterlichen Christentums im Alltag auf "Tötet sie alle, der Herr wird die Seinen erkennen.“ So soll der päpstliche Legat Arnaud...

Zwiespältiger Aufbruch zur Einheit

0
Wie die erste Weltkirchenkonferenz 1925 jenseits allen Glanzes bis heute fruchtbar wird Hätten die Kirchen den Ersten Weltkrieg verhindern können, wenn sie nur frühzeitig gemeinsam...
Die Weite und Ödnis der Wüste bietet beim aufmerksamen Betrachten neue Einblicke – auch biblisch! Foto: pixabay

Raum für Resonanz: Langeweile ohne Leere

0
Biblische Bilder von Ödnis, Hitze und Trockenheit fragen nach der Tiefe der Verwurzelung "Sind wir bald da?“ – Die Frage aus dem Kindermund auf der...

„Unsere Kirchen bleiben Zufluchtsorte“

0
"Wir schauen auf jeden einzelnen“, versicherte Stephan Reichel bei einem Vortrag in der Rothenburger St. Jakobsgemeinde Anfang Mai. Auf seine Vermittlung hin hatte die Gemeinde zwei Monate zuvor kurzfristig ein Kirchenasyl durchgeführt. Zwei junge Männer aus Syrien, Cousins, sollten Mitte März von der Tauber nach Bulgarien abgeschoben werden. Dort waren sie zuerst in Europa registriert worden. 
Blick in die Zuhörerschaft bei der Konferenz der Evangelischen Militärseelsorgenden (in der ersten Reihe mittig auch Militärbischof Bernhard Felmberg). Foto: Borée

Wenn Zuversicht unter Feuer steht

0
Konferenz der Militärseelsorgenden diskutiert Ernstfall zwischen Himmel und „Heimatfront“ Für ihn war es keine Überraschung – jedenfalls nicht rückblickend. Brigadegeneral Gerhard Klaffus benannte für die...
Landesbischof Christian Kopp und Synodenpräsidentin Annekathrin Preidel bei ihren aktuellen Berichten an die Landessynode. Fotos: epd/M

Kirche muss stören und sich einmischen

0
Frühjahrstagung der bayerischen Landessynode mit mahnenden Worten eröffnet Augsburg. Mit Gottesdienst und Empfang ist am Sonntagabend in Augsburg die Frühjahrstagung der bayerischen evangelischen Landessynode eröffnet...
Pastor Alexander Gross aus Odessa und sein Regensburger Gastgeber Klaus Göldner in der Regensburg St. Johannes-Kirche kurz vor der Eröffnung der Aktion Fastenopfer für Osteuropa. Foto: Borée

Zur „Ruhe in den Kriegswirren“ verhelfen

0
Evangelische Fastenaktion „Aufbau Ukraine … schon jetzt“ in Regensburg eröffnet "Wir wollen nicht nur einen Platz schaffen, an dem Menschen leben können, sondern Gemeinschaft gründen.“...
Die Klinikclowns Ursula Memhardt (links) und Peter Müller „begießen“ Denise Hoffmann als Leiterin des Bürgerheims. Foto: Borée

Glücksmomente in grauem Winteralltag

0
Klinikclowns im Bürgerheim des Rothenburger Spitalhofs erwärmen die Herzen "Damit du auch weißt, wie schön du bist.“ Mit diesem Zuspruch schmückten die Rothenburger Klinikclowns, Heimleiterin...

Aktuelle Beiträge