„Aus Erde bist du gemacht“
Vom Umgang indigener Völker mit der Erde: Nützlicher Rohstoff oder der Grund zum Leben?
Indigene Völker wissen: Distanziert sich die Menschheit von der Erde und...
Das Kind vereint Menschen der ganzen Welt
Poppenreuther Krippe zeigt Figuren aus Franken sowie aus der Missionspartnerschaft
Eine typisch fränkische Krippe steht in der Poppenreuther Kirche St. Peter- und Paul im Altarraum....
Hoffnung gegen Hilflosigkeit
Was Carmen Schöngraf von der ora-Kinderhilfe zur Corona-Not in Sierra Leone erfuhr
Außer Paracetamol und einem Malaria-Medikament gibt es keine Behandlung.“ Die aktuelle gesundheitliche Situation...
Corona verschlimmert Krisen und Chaos
„Brot für die Welt“ hilft auch im Corona-Jahr nicht nur in Afrika und fürchtet um Spenden
Die Angst geht um in Afrika: Werden die maroden...
Von unkompliziert und ruhig bis zu super
Erste digitale Landessynode
"Es läuft super!“, sagte die Präsidentin der bayerischen Landessynode, Annekathrin Preidel, als Zwischenbericht zum Verlauf der ersten digitalen Synode. Die Tagung findet...
Automatisch Gutes tun
Erster Spendenautomat seiner Art in der Würzburger St. Johannis-Kirche in Betrieb
Der Ausgabeschacht leuchtet blau auf. Es surrt und klappert nach jeder Spende. Anschließend kann...
Belastungen in die Zukunft verschoben
Schuldnerberatungen erwarten Anstieg der Beratung im Herbst
Die Ungewissheit bleibt. „Gerade Menschen, bei denen es ohnehin bereits finanziell knapp war, geraten jetzt noch mehr in...
Dass es so weitergeht, ist die Katastrophe
Corona-Krise als Chance zum Innehalten und Nachdenken über das, was ich brauche
Woran du dein Herz hängst, das ist dein Gott.“ Unter dieses Lutherzitat stellte...
Krise brachte Familien in gemeinsames Boot
Für die Erziehungs- und Paarberatung bietet die Pandemie Chancen auf neue Perspektiven
Durch Corona aus der Krise? Einigen Paaren und Familien sei dies durchaus gelungen,...
Einschränkungen fördern innere Sammlung
Muslime begingen Ramadan ohne große Gemeinschaft – und feiern so das Zuckerfest
"Aber sie haben auch guten Seiten, diese Einschränkungen.“ So schreibt Süleyman Bahn vom...