Ideen für neue Literatur
Buchtipps zu Frauenstimmen
Frauen, die lesen, galten in vielen Zeiten als gefährlich. Mit Büchern konnten sie in die unbegrenzte Welt der Gedanken und der Phantasie...
Endzeitvisionen aufrüttelnd oder heilsam?
Lebenslinien: Vor 75 Jahren erschien Orwells „1984“ – eine aktuelle Botschaft für Christen?
"Er hatte den Sieg über sich selbst errungen. Er liebte den Großen...
Die Rückkehr des Verlorenen
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zum Verlorenen Sohn
Zuerst gibt es ein Murren: da nimmt sich einer der gesellschaftlich Verlorenen an und isst unbeschwert...
Ein Laster oder eine Last ablegen
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Inge Wollschläger über ein Urlaubserlebnis
Kürzlich war ich in der Eifel. Mit einer Freundin hatte ich dort Urlaub...
Zur Hilfe „sind wir doch verpflichtet“
Auch nach dem Hochwasser: Unterstützung für Betroffene darf nicht nachlassen
"Der Schock sitzt bei vielen Betroffenen tief. Jetzt zeigt sich das ganze Ausmaß der Katastrophe“,...
Gottes Wohngemeinschaft schließt alle ein!
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zum Zusammenleben verschiedener Christen
Jetzt aber in Christus Jesus seid ihr, die ihr einst fern wart, nahe geworden durch...
Neue Wege statt altbackene Werbung
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Chefredakteurin Susanne Borée
Dümmlich und altbacken – so stehen sie gerade überall am Wegesrand: Gemeint sind die Plakate...
Der Herzog und der Heilige
Freisinger Landesausstellung setzt bayerische Geschichte im 8. Jahrhundert in Szene
Die Kirche war verdorben, die politische Gewalt feige und unzuverlässig. So lassen sich die Berichte...
Den Mantel der Gleichgültigkeit zerreißen
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zur Unheilsprophetie
So spricht der Herr Zebaoth: Hört nicht auf die Worte der Propheten, die euch weissagen! Sie betrügen...
Blühende Kirche?
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Inge Wollschläger
Vor „meiner“ Kirche wurde letztes Jahr eine Blühwiese angelegt. Nach einer Sanierung der Kirchtürme war von...