Weltweite Vernetzung besser verstehen
Informations-Überblick über fast vergessene Zusammenhänge zur Lateinamerikawoche
Straßenkämpfe in Peru – sie schaffen es sogar in die Hauptnachrichtensendungen. Da gab es nach der Absetzung und...
„Das Leben muss weitergehen“
Mario Göb machte sich für die Diakonie Katastrophenhilfe ein Bild in der Ukraine
Das Baby zuckte zusammen. Dabei wollte Mario Göb es doch zum Lachen...
Das wurde in Amberg beschlossen
Beschlüsse der Synode: Kürzere Bischofsamtszeit, mehr Klimaschutz, weniger Dekanate
Amtszeiten, Strukturen, Finanzen – und das Megathema Klimaschutz: Die bayerische Landessynode, das Kirchenparlament der 2,2 Millionen...
Kirche in „rauer See“
Die Landessynode befasst sich in Amberg vor allem mit den Finanzen
"Geht es nicht auch einfacher und wesentlicher, konzentrierter und profilierter?“, fragt zu Beginn der...
Wie Verantwortung mobilisiert wird
Volksbegehren für einen Radentscheid erfolgreich auf den Weg gebracht: Umdenken nötig
Die Hoffnung ist groß: In den vergangenen Monaten sammelten bayernweit viele Initiativen Unterschriften, um...
Bier und Babysocken stiften Gemeinschaft
Ehrenamtspreis der bayerischen Landeskirche prämiert sechs ehrenamtliche Initiativen
Besonders inspirierende Projekte mit Ehrenamtlichen hatte die Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Bayern in diesem Jahr ausgezeichnet. Dabei engagieren...
Klassenfahrt trotz Finanzkatastrophe?
Wie Kinder und Jugendliche unter der Armut ihrer Eltern infolge der vielen Krisen leiden
Wie sollten Leons* Eltern die Klassenfahrt bezahlen? Eine ganze Wanderwoche in...
Trockenheit und Wasserbelastung trotzen
Forschungen der Universität Hohenheim stärken Landwirtschaft in der Klimakrise
Weiter so, wie gehabt: Und dies trotz Klimakrise und Überdüngung – das muss nicht sein. Die...
Langer Atem gegen Ungerechtigkeit
Weltladen Rothenburg seit 30 Jahren aktiv für den globalen fairen Handel
Die Welt kommt nach Rothenburg. Nicht nur als Touristen in die Tauberstadt, sondern der...
Ringen um Dialog und Kritik zu Israel
Stimmen zu der Sorge, dass der ÖRK antijüdische Tendenzen aufnehme
Die Sorge war groß: Erscheint der Ökumenische Rat der Kirchen zunehmend antisemitisch? Schließlich verbreite er...